Nachlese Schützenfest 2025
Liebe Freunde des Delrather Schützenwesens,
das Delrather Schützenfest 2025 ist Geschichte.
Gestartet sind wir am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Fass Anstich durch unsere 2. Bürgermeisterin Katja Creutzmann. Im Anschluss zog das Regiment zur Residenz um unser amtierendes Königspaar Marc I. Pütz und Königin Melanie Reichert abzuholen. Von dort ging es zur ersten Parade an der Gabrielstraße., anschließend erfolgte der Rückmarsch zum Festzelt wo Marc und Melanie unter dem Applaus der Schützen und Gäste verabschiedet wurden.
Danach startete die erste Party mit DJ Dagger bis spät in die Nacht.
Der Samstagvormittag stand ganz im Zeichen unseres 2. Delrather Kinderschützenfestes. Siehe hierzu einen gesonderten Bericht auf der Seite Kinderschützenfest.
Gegen 13.30 Uhr wurde dann unser neuer Schützenkönig ermittelt. Unser Regimentsoberst Jens Kollenbroich konnte als einziger Bewerber mit dem 21. Schuss den Vogel von der Stange holen. Er wurde im Festzelt unter dem großen Jubel der Schützen als Jens I. Kollenbroich mit seiner Cécélie proklamiert.
Gegen 20.00 Uhr hieß es dann Abmarsch zum großen Zapfenstreich mit nachfolgendem Fackelzug durch den Ort.
Zur Party am Samstagabend sorgte dann DJ Ole für den guten Ton.
Der Sonntag startete wie gewohnt mit der Festmesse in St. Gabriel und anschließender Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal.
Beim Frühkonzert im Festzelt wurden dann die Jubilare und besonders verdiente Schützen geehrt.
Udo Vollmann wurde mit dem Ehrenkreuz des Sports in Bronze ausgezeichnet für seine besonderen Verdienste um den Schießsport. Über den hohen Bruderschaftsorden durfte sich Hans Gebauer freuen. Und zu guter letzt wurde Wolfgang Behrend das St. Sebastianus Ehrenkreuz verliehen. Allen drei Ausgezeichneten die herzlichsten Glückwünsche!
Am Nachmittag stand dann mit der Königsparade der nächste Höhepunkt auf dem Programm.
Am Abend wurden dann unser neuer Schülerprinz Lorenz Rademacher sowie Jungschützenkönig Tim Gaertzen gekrönt sowie die Zugkönige geehrt.
Der Montag steht ganz im Zeichen der Züge die ihren neuen Zugkönig ermitteln.
Mit leichter Verspätung begann dann gegen 16.30 Uhr das Pfänderschießen.
Die folgenden Schützen konnten ein Pfand erringen:
Kopf: 40. Schuss Luca Ollesch von den „Jode Jonge“
li. Flügel: 180. Schuss Michael Richter von den „Lahm Söck“
Und mit dem 192. Schuss holte Leon Luca Wloch von „Almenrausch“ den ganzen Vogel von der Stange und erhält somit die Pfänder für den rechten Flügel und den Schweif.
Um 19.45 Uhr trat das Regiment ein letztes Mal an um unser zu krönendes Königspaar Jens I. Kollenbroich mit Königin Cécélie samt Hofstaat an der Residenz abzuholen.
Unter großem Applaus wurde unser neues Königspaar von unserem 1. Vorsitzenden Yannik Weber gekrönt. Wie immer sorgte unser Präses Pfarrer Koltermann mit seiner Rede auf lustige Art für gute Laune im Festzelt.
Zum Abschluss des offiziellen Teils machten die Schützen ihrem Königspaar mit dem Aufmarsch ihre Aufwartung. Danach war nur noch Party mit DJ Captain Brizz angesagt und spät in der Nacht endete unser Schützenfest.
Nun freuen wir uns auf das nächste Jahr, denn dann feiern wir unser 100-jähriges Jubiläum!
Großes Lob an unseren 1. Vorsitzenden Yannik Weber, der seine Feuertaufe hervorragend gemeistert hat. Dank auch an alle weiteren Vorstandsmitglieder und Stabsoffiziere für die Arbeiten vor und wärend des gelungenen Festes.
Ein großes Dankeschön auch an die Organisatoren des 2. Delrather Kinderschützenfest, Dominik Engels, Daniel Engels, Sven Temp und Achim Wyrwich. Es war wieder toll zu sehen was ihr für die Kinder auf die Beine gestellt habt!
Ein Bildergalerie zum Schützenfest folgt nach meinem Urlaub Ende September!
Wir feiern Schützenfest vom 04. bis 07. September 2026
Tage Std. Min. Sek.
© Copyright 2023 St. Hubertus BSV Delrath 1926 e.V - Alle Rechte vorbehalten